Veranstaltungen
Tagungen und Konferenzen
- 18. Februar 2020
Wissenschaftliches Kolloquium:
Algorithms are not neutral: Bias in recommender systems
- 31. Januar 2020
Wissenschaftliches Kolloquium:
Zur Ästhetik der Berge-Gewässer-Malerei im Wandel der Zeit
- 16. Januar 2020
Wissenschaftliches Kolloquium:
Geschwisterliche Gerechtigkeit. Grundzüge einer formalen Utopie
- 13. Dezember 2019
12. Ethik-Forum:
Tierwohl und Ernährung
- 20. / 21. November 2019
Symposium:
Bewusstsein und Zeit / Conciousness and Time
- 30. / 31. Oktober 2019
Tagung:
Alexander von Humboldt im Kontext
- 15. August bis 20. Oktober 2019
Ausstellung:
Nach der Natur - Dem Gefährdeten und Verschwindenden
- 28. Juni 2019
Wissenschaftliches Kolloquium:
An African perspective on the forgetfulness of ethics in bioethics
- 24. - 26. Mai 2019
Workshop:
Natur und Umwelt
Konzeptualisierungen und Realisierungen in China und Deutschland
- 13. / 14. Mai 2019
Kick-off des Stammzellnetzwerk.NRW
- 11. Februar 2019
Öffentliche Abendveranstaltung:
Dem Täter auf der Spur. Vom DNA-Fund zum genetischen Phantombild?
- 6. Dezember 2018
Tagung:
Zukunft der Menschenrechte – Zukunft der Frauen?
- 4. Dezember 2018
11. Ethik-Forum: DNA-Phänotypisierung in der Strafverfolgung –
Was kann und was darf aus Genen gelesen werden?
- 1. / 2. Oktober 2018
The Future of (Artificial) Intelligence
- 13. September 2018
Entgrenzung, Grenzüberschreitung, Entgleisung – Wohltat oder Plage? - 4. Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Horizonte und Grenzen in Wissenschaft und Kunst"
- 11. Juli 2018
Wissenschaftliches Kolloquium
Naturethik und Technologiefragen im 20. Jahrhundert: Die Bloch-Jonas-Debatte.
- 2. & 3. Juli 2018
Workshop zu Sebastian Rödl:
Self-Consciousness and Objectivity
[Tagungsprogramm]
- 29. Juni 2018
Wissenschaftliches Kolloquium
Negative Dialektik heute
- 25. / 26. Juni 2018
Tagung:
Persons - African Perspectives
- 8. Juni 2018
Wissenschaftliches Kolloquium
Jazz als Interferenz - Hellsichtiges und Abwegiges in Adornos jazzkritischen Schriften
-
16. Mai 2018
Interdisziplinäres Symposium:
Bewusstsein – Wissen – Modell: Ein interdisziplinärer Diskurs
- 26. April 2018
Zukunft der Nachhaltigkeit
- 5. Dezember 2017
10. Ethik-Forum: Das situierte Gehirn –
Neue Wege in Philosophie, Psychologie und Psychiatrie
- 28. September 2017
Wissenschaftliches Kolloquium
Bipolar Obligations, Recognition Respect, and Second-Personal Morality
- 13. September 2017
Wissenschaftliches Kolloquium
Über Schönheit in der Physik
- 20. Juli 2017
Wissenschaftliches Kolloquium
Walter Benjamin's Messianism
- 27. April 2017
Wissenschaftliches Kolloquium:
On Process and Ontology in Schelling and Sellars
- 20. Dezember 2016
Wissenschaftliches Kolloquium:
The Future Nature Initiative: An Experiment in Political Ecology
- 12. Dezember 2016
9. Ethik-Forum: Nachhaltigkeit
- 5. Dezember 2016
Wissenschaftliches Kolloquium: Naturbegriffe der Ethik
- 30. November / 1. Dezember 2016
Verstehen verstehen
- 12. / 19. Juli 2016
Wissenschaftliches Kolloquium
- 2. / 3. Juni 2016
Natur und Ethik
- 16. Oktober 2015
8. Ethik-Forum: Kinderwunsch –
Ethische Probleme der Reproduktionsmedizin
- 15. / 16. Juli 2015
Schelling, Nature and Naturalism.
A conference on the concepts of nature and naturalism in the work of F.W.J. Schelling.
- 24. November 2014
7. Ethik-Forum: Ethik und Recht in der Biopolitik
- 31. Oktober 2014
Repräsentation, Modell und Metapher -
Über Verstehen und Erklären in den Neurowissenschaften
- 17. - 19. September 2014
1. Internationale BION Konferenz 2014:
"Biodiversity today for tomorrow"
- 15. Juli 2013
6. Ethik-Forum: Wann gilt der Mensch als tot?
Zur aktuellen Diskussion des Hirntod-Kriteriums
- 2. Juli 2012
5. Ethik-Forum des DRZE und des IWE
"Zurück zur Natur?"
- 12. Dezember 2011
German-Japanese Symposium on Ageing and Neurodegeneration
- 6. / 7. Oktober 2011
Entschlüsselung des menschlichen Bewusstseins -
Ein Dialog zwischen Philosophie und Neurowissenschaften
- 4. Juli 2011
4. Ethik-Forum des DRZE und des IWE
"Synthetische Biologie: Auf dem Weg zum künstlichen Leben?"
Berichte
Die folgenden Tagungsberichte sind im DRZE Infobrief erschienen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.drze.de.
- 30. Oktober 2009
Die Herausforderung der Neurowissenschaften – Ein interdisziplinärer Dialog - 18. / 19. Mai 2009
Zweites Ethik-Forum des DRZE und des IWE
"Perfektionierung des Menschen" - 24. Oktober - 9. November 2008
Interdisciplinary Study Days "Ethics in Biomedical Research and its Application":
Deutsch-Indischer Austausch über zentrale Probleme der Forschungsethik - 28. / 29. April 2008
Erstes Ethik-Forum des DRZE und des IWE
"Werte – Güter – Interessen. Zu Grundlagen der Bioethik"