Sie sind hier: Startseite Stellen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Ethik in den Neurowissenschaften

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Ethik in den Neurowissenschaften

Das Forschungszentrum Jülich, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, ist mit 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der großen interdisziplinären Forschungszentren Europas. Stellen Sie sich mit uns den großen wissenschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Energie & Umwelt sowie Informationstechnologie und den vielseitigen Aufgaben im Forschungsmanagement.


Das Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM) des Forschungszentrums Jülich untersucht die Struktur und Funktion des normalen und des durch neurologische oder psychiatrische Erkrankungen veränderten Gehirns. Es betreibt translationale Forschung mit dem Ziel, neue Verfahren zur Prävention, Diagnose und Therapie vor allem neurodegenerativer Erkrankungen zu entwickeln.

Am Institut für Neurowissenschaften und Medizin 8: Ethik in den Neurowissenschaften werden wissenschaftstheoretische und normative Problemfelder der neurowissenschaftlichen Forschung untersucht. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen u. a. die Themenbereiche ‚Person und Personalität’, ‚Repräsentation und psychophysische Korrelation’, ‚Modellbildungen in den Neurowissenschaften’ sowie ‚Medizinische und nicht-medizinische Anwendung neurowissenschaftlicher Forschung’.


Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei (m/w)


WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER
im Bereich Ethik in den Neurowissenschaften


In den Positionen erwartet Sie:

Sie werden innerhalb der Forschergruppe des INM-8 vor allem ethische, rechtswissenschaftliche und rechtsethische Analysen zu den genannten Themen selbstständig erarbeiten und an der Konzeption von wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Veranstaltungen des INM-8 inhaltlich und organisatorisch mitwirken.


Wir erwarten von Ihnen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister oder Staatsexamen) im Bereich der praktischen Philosophie, der Philosophie des Geistes oder der Rechtswissenschaften (Kennziffer 189/2010JP) oder
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister oder Staatsexamen) mit Promotion im Bereich der praktischen Philosophie, der Philosophie des Geistes oder der Rechtswissenschaften (Kennziffer 190/2010JP)
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Kooperation mit interdisziplinären Arbeitsgruppen, vorrangig mit Naturwissenschaftlern, aber auch mit Sozialwissenschaftlern.


Die Positionen sind zunächst auf zwei Jahre befristet zu besetzen, mit der Möglichkeit der Verlängerung.


Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.


Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach den Bestimmungen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD).


Die Verwirklichung der Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil der Personalpolitik im Forschungszentrum. Dafür sind wir mit dem Prädikat „TOTAL E-QUALITY“ ausgezeichnet worden. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.


Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der entsprechenden Kennziffer bis zum 29. November 2010 an:


Forschungszentrum Jülich GmbH
Geschäftsbereich Personal
- Personalentwicklung -
52425 Jülich


Ansprechpartnerin:
Frau Vollrath
Telefon: 02461 61-2960

Web: http://www.fz-juelich.de

Artikelaktionen