Aktuelles
Veranstaltung
Zukunft der Nachhaltigkeit
Abendvortrag und Podiumsdiskussion am 26. April 2018 um 19 Uhr im Festsaal der Universität Bonn.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.nachhaltigkeit-bonn-200.de.
Philosophische Film-Matinee
A Ghost Story

Bonn, 19. April 2018 um 11 Uhr im Rex Lichtspieltheater.
Weitere Informationen können diesem Flyer entnommen werden.
Workshop
Collaborating with Nature:
The Environmental Public Art of
Turpin + Crawford
Monday 26 March 2018, University of Sydney
Exploring environmental art and its impact in the Anthropocene
What
is the role of environmental art today, and what does it take to create
it? How can art raise awareness of the environmental crisis, and in
what ways does it inspire action? And most importantly, if environmental
art is not solely representational – representing nature, for
instance
– then what can it be? This workshop aims to consider these questions
in light of the major public art of collaborative artists, Jennifer
Turpin and Michaelie Crawford.
By investigating the
site-specific, restorative, and educational works of Turpin + Crawford,
this workshop will explore the meaning of artistic collaboration on a
number of levels – between the two
artists, between artists and
engineers, and between art and nature. What model does this
collaboration serve for future inter-disciplinary work between the arts
and the sciences? In what ways can non-representational environmental
art “collaborate” with the natural world? And how can such a
collaboration invite environmental awareness and action?
Essaypreis
Wie stellen Sie sich die beste aller möglichen Welten vor, in der Ihre Kinder und die Kinder Ihrer Kinder leben sollten?
Teilen Sie Ihre Vorstellung mit uns. Wir freuen uns über Beiträge in Form eines einseitigen Essays.
Die besten Eingänge werden im Rahmen eines Projekts zur Nachhaltigkeit vom Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig (ZFMK), dem Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE) und dem Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) anlässlich des 200jährigen Jubiläums der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vor- und ausgestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.nachhaltigkeit-bonn-200.de.
Interview
Welche Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen?
Das ist die zentrale Frage im Interview des Bonner General Anzeigers vom 2. Januar 2018 mit Prof. Dieter Sturma von der Universität Bonn und Prof. Wolfgang Wägele vom Museum Koenig.
10. Ethik-Forum:
Das situierte Gehirn – Neue Wege in Philosophie, Psychologie und Psychiatrie
Bonn, 5. Dezember 2017
Universitätsclub Bonn, Konviktstr. 9, 53113 Bonn
Referenten:
- Prof. Dr. Bert Heinrichs, Forschungszentrum Jülich / Universität Bonn
- Körper und Geist in der Philosophie – ein belastetes Verhältnis
- Prof. Dr. Ute Habel, Uniklinik RWTH Aachen
- Körper gegen Psyche: Wieviel Körper steckt in psychischen Störungen?
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
www.ethik-forum.net
Ausstellung
Second Nature & Interfering
Shanghai, 12. - 30. November 2017
Joint Exhibition by Zhang Qiwei & Sabine Bachem
Curator: Prof. Dr. Dieter Sturma
Weitere Informationen können Sie diesem Flyer entnehmen.
Wissenschaftliches Kolloquium
Bonn, 28. September 2017
Referent:
Jonas Vandieken (University College London)
Bipolar Obligations, Recognition Respect, and Second-Personal Morality
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
www.wissenschaftliches-kolloqium.de
Wissenschaftliches Kolloquium
Bonn, 13. September 2017
Referent:
Prof. Dr. Olaf Müller (Humboldt-Universität zu Berlin)
Über Schönheit in der Physik
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
www.wissenschaftliches-kolloqium.de
Workshop
The Nexus of Life: Ecological Crisis and Creative Understanding
Sydney, 1. September 2017
Workshop
Wilderness, Extinction and Rewilding
Sydney, 21./22. August 2017
entnehmen.
Wissenschaftliches Kolloquium
Bonn, 20. Juli 2017
Referentin:
Kyla Bruff (Universität Bonn / Memorial University of Newfoundland)
Walter Benjamin's Messianism
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
www.wissenschaftliches-kolloqium.de